Foodpairing: Salat mit Garnelen, Grapefruit und Fenchel + Gewurztraminer von Bott-Geyl

Foodpairing: Salat mit Garnelen, Grapefruit und Fenchel + Gewurztraminer von Bott-Geyl

🍤🥗 Foodpairing: Salat mit Garnelen, Grapefruit und Fenchel + Gewurztraminer von Bott-Geyl

Manche Weine verdienen besondere Aufmerksamkeit — nicht nur wegen ihres Geschmacks, sondern wegen ihrer Seele. Der Gewurztraminer von Bott-Geyl gehört zu diesen Weinen. Elegant, präzise und voller Charakter – ein perfekter Begleiter zu einem ebenso raffinierten Gericht: Salat mit Garnelen, Grapefruit und Fenchel.

🍇 Der Wein: Gewurztraminer Bott-Geyl

Aus dem biodynamisch bewirtschafteten Weingut Bott-Geyl im Elsass stammt dieser bemerkenswerte Gewurztraminer. Die Reben wachsen auf alten, kalkhaltigen und lehmigen Böden rund um Beblenheim – ein Terroir, das Mineralität und Tiefe verleiht.

In der Nase verführt das Bouquet mit Litschi, Grapefruit, weißen Blüten und feinen Gewürzen. Am Gaumen zeigt sich der Wein weich, aber strukturiert, mit einem zarten Spiel zwischen Fruchtsüße, Würze und eleganter Säure. Kein überladener Typ, sondern ein authentischer, vielschichtiger Gewurztraminer, der besonders in Kombination mit aromatischer, frischer Küche aufblüht.


🥗 Rezept: Salat mit Garnelen, Grapefruit und Fenchel

Ein perfektes Match zum mineralischen und floralen Charakter des Weins.
Hier verbinden sich die salzige Frische der Meeresfrüchte mit der Bitterkeit und Süße der Zitrusfrucht – ein Spiel, das der Gewurztraminer liebt.

Zutaten (fĂĽr 2 Portionen):

  • 200 g gekochte und geschälte Garnelen

  • 1 Grapefruit

  • ½ Fenchelknolle

  • 2 Handvoll Rucola oder Salatmischung

  • 1 EL Olivenöl

  • 1 TL Limetten- oder Zitronensaft

  • Salz, weiĂźer Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung (20 Minuten):

  1. Den Fenchel sehr fein schneiden.

  2. Die Grapefruit filetieren – das Fruchtfleisch ohne Haut herauslösen.

  3. Mit Salatblättern und Garnelen vermengen.

  4. Mit Olivenöl, Zitronen- oder Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.


Warum passt das so gut zusammen?

  • Fenchel und Grapefruit unterstreichen die mineralische Frische und die subtilen BlĂĽtennoten des Gewurztraminers.

  • Garnelen bringen eine maritime Leichtigkeit ins Spiel, die sich ideal mit der seidigen Textur des Weins verbindet.

  • Der leichte Bitterton der Grapefruit sorgt fĂĽr Spannung, ohne den Wein zu ĂĽberdecken – im Gegenteil: er verstärkt seine Fruchtigkeit und Tiefe.

  • Das Anis-Aroma des Fenchels spiegelt sich dezent in der wĂĽrzigen Aromatik des Weins wider – ein stiller Dialog zwischen Teller und Glas.


📌 Sommelier-Tipp: Servieren Sie den Wein bei ca. 11–12°C. Zu kalt verliert er seine Tiefe, zu warm verliert er seine Frische. Das richtige Temperaturspektrum lässt die Balance zwischen Mineralität und Aromatik perfekt zur Geltung kommen.

ZurĂĽck zum Blog